
Über den Kurs
Willkommen im MINDCLEANSE® Modul Grundlagen & Sensitive Traumaarbeit.
Was werde ich lernen?
- Modul Grundlagen & Sensitive Traumaarbeit
Kursinhalt
ONBOARDING Wichtige Infos & Hinweise
-
Wichtige Infos & Hinweise für die Akademie und den Infobereich
18:07
Dein Modul MINDCLEANSE® Grundlagen & Sensitive Traumaarbeit
-
Ein Willkommensgruß von meiner Seite
00:00 -
>> Start >> Einführung – Wissenschaftliche & theoretische Hintergründe
-
Kurze Einführung in die allgemeine Thematik der MINDCLEANSE® Methode
00:00 -
Armlängen-Test für die kinesiologische Testung – im Online-Coaching gut einsetzbar
10:10 -
Coaching? – Herkunft und aktueller Stand -Psychotherapieverfahren & Coaching – Gemeinsamkeiten & Grenzen
09:22 -
Hörbuch von Julia – im Audana Verlag Bewusstsein & Unterbewusstsein Wie wir unsere Realität erschaffen
-
Unser „Arbeitsort“ – Das Limbische System – kurze Einführung zum besseren Verständnis und zur Vorbereitung auf die Praxis
07:10 -
Was hat unser vegetatives Nervensystem mit unseren Gefühlen & Reaktionen zu tun?
06:04 -
Gehirn – Gedächtnis – Limbisches System – wie werden Informationen verarbeitet und wo können wir überhaupt nachhaltige Veränderung ermöglichen? Teil 1
27:36 -
Gehirn – Gedächtnis – Limbisches System – wie werden Informationen verarbeitet und wo können wir überhaupt nachhaltige Veränderung ermöglichen? Teil 2
21:12 -
Gehirn – Gedächtnis – Limbisches System – wie werden Informationen verarbeitet und wo können wir überhaupt nachhaltige Veränderung ermöglichen? Teil 3
11:27 -
Wie funktioniert Transformation? Eine Erklärung auf welchen Grundlagen unsere Methode basiert und wieso EMDR nur eine von vielen Techniken ist, die tiefe Blockaden löst. (Du findest einige Quellen von Roth & Ryba im Skript)
-
Wissenschaftliche Einordnung – MINDCLEANSE® Bewusstseinscoaching
20:38 -
Systemische Grundlagen – Haltung im Coaching und in der Therapie
00:00 -
Klinische Psychologie – Einführung und Übersicht
21:09 -
Exkurs – Vitamin D & Psyche (Kurzvortrag von Julia)
00:00 -
Exkurs: Ernährung kann glücklich machen – Paper zu wissenschaftlichen Erkenntnissen von Wechselwirkung von Ernährung & Psyche
-
Trauma – Definition & Umgang
00:00 -
Persönlichkeitspsychologie – Big 5 Modell – Bidimensional
00:00 -
>> Start >> Neurosensivität & Hochsensivität
-
Neurosensivität & Hochsensivität – Intro
00:00 -
Neurosensivität & Hochsensivität – Teil 1
00:00 -
Neurosensivität & Hochsensivität – Teil 2
00:00 -
>> Start >> Exkurs – Bewusstseinsarbeit ist Energiearbeit
-
Die Hawkins-Skala – Ebenen des Bewusstseins
-
Was hat unser Bewusstseinscoaching mit Energiearbeit zu tun?
-
>> Start >> Coaching Grundlagen
-
Anamnese + Vorgespräch + Einverständniserklärung
-
Armlängen-Test für die kinesiologische Testung – im Online-Coaching gut einsetzbar
00:00 -
Frage- & Gesprächstechniken
06:00 -
Meta-Modell der Sprache – Gesprächstechniken
00:00 -
Bewusstsein was ist das – Begrifflichkeiten – Zusammenfassung
08:30 -
Master-Präsentation – Hochwirksamkeit von Hypnose (MSc Klinische Psychologie – Julia Bleser)
00:00 -
Hinweise zu Hypnose im Allgemeinen und zum Milton-Modell – weitere Techniken findest du im Hypnose-Modul
00:00 -
Tiefenatmung für die Entspannung und zur Trance-Einleitung
-
Milton-Modell der Sprache und Kurz-Skript sowie wichtige Hinweise zu Trance & Hypnose
-
Praktische Hypnose Tipps – woran erkennst du, dass jemand in Trance ist
-
Beispiel Hypnose/Trance Orange_Hand
-
Augenbewegungsmuster
00:00 -
Das VAKOG Modell
00:00 -
>> Start >> Praxis – Step 1 – Bewusstseinsanalyse
-
9 Fragen an dein Bewusstsein
00:00 -
9 Fragen an dein Unterbewusstsein
00:00 -
Demo Sitzung mit Julia – Step 1
00:00 -
Glaubenssätze ableiten
-
Gedachte und gefühlte Wahrheit
00:00 -
Exkurs – Glaubenssätze was ist das?
00:00 -
Bringe das Transformationsthema auf den Punkt
00:00 -
>> Start >> Praxis – Step 2 – Transformationsarbeit
-
Timeline Intro
-
Unterbewusstsein bereinigen – Timeline/Transformation
00:00 -
Demo Timeline Deep Healing
00:00 -
MINDCLEANSE® Reinigungsbotschaften
-
Anteilsarbeit & Inneres Team
00:00 -
Anteilsarbeit_1zu1_Beispiel
00:00 -
>> Start >> Praxis – Step 3 – Neuordnung /Potentialaktivierung
-
Wertearbeit & Wertesysteme
00:00 -
Das Werte- & Entwicklungsquadrat in der Kommunikationspsychologie
00:00 -
Herzenswünsche – Der Herzensstimme begegnen
00:00 -
Herzensziele festlegen
00:00 -
Herzensfilm visualisieren – Vorstellungskraft für das Manifestieren nutzen
00:00 -
Seins- und Bin-Botschaften – Technik zur neurolingusitischen Manifestation
-
COACHING-KARTEN – Anleitungen